Welcher Figurtyp bist Du?: Erhalte sofort umsetzbare Tipps zu deinem Figurtyp

Trennung und Scheidung aus Sicht der Kinder

Nicht nur für uns als Eltern ist eine Trennung schmerzhaft und rüttelt unser Leben durcheinander. Leider stecken unsere Kinder da auch ungewollt ganz tief mit drinnen und erleben die Situation ganz anders als wir Erwachsene. Ich möchte dir in diesem Beitrag einen kleinen Eindruck vermitteln, wie so eine Trennung und Scheidung aus Sicht der Kinder empfunden wird.

Weinendes Kind sitzt vor den Eltern, die Trennung und Scheidung wollen.

Verstehen Kinder, was passiert?

Frühestens ab einem Alter von 7 Jahren haben Kinder eine Vorstellung des Lebenszyklus und können überhaupt begreifen, was gerade in ihrem Leben passiert ist. Deshalb ist es so wichtig, Zeit und auch neue Lebensumstände kindgerecht zu kommunizieren.

Schwerer Verlust für Kinder

Die Hoffnung, dass Kinder nicht leiden, ist eine Illusion, die wir uns Eltern bewusst machen müssen. Wir tragen die komplette Verantwortung und Schuld, müssen anerkennen, dass wir unseren Kindern großes Leid zufügen. Wir dürfen uns aber auch bewusst sein, dass die Trennung langfristig die beste Entscheidung ist. So können wir unseren Kindern durch diese schwierige Situation helfen.

Wie und wann soll ich das meinen Kindern erklären?

Möglichst früh! Kinder haben ein ganz feines Gespür, dass etwas nicht stimmt. Bis 12 Jahren sind Kinder noch nicht in der Lage, die Spannungen in der Familie nicht auf sich zu beziehen. Ganz wichtig ist, ehrlich und authentisch zu sein und keine Doppelbotschaften  auszusenden, wie z. B. du ziehst dich traurig zurück, sagst aber deinen Kindern, dass alles in Ordnung ist – sonst verlernen Kinder mit der Zeit auf ihre Gefühle zu hören.

Wie verhalten wir uns als Eltern richtig?

Wichtig ist, die Kinder aus allen Konflikten und Auseinandersetzungen zwischen den Eltern herauszuhalten. Bitte nicht über den Expartner schimpfen. Kinder sind  ein Teil von beiden. Hilf deinen Kindern ihre Wut, Schuldgefühle, Angst und Trauer auszuleben und gib ihnen die Möglichkeit sich mit Gleichaltrigen auszutauschen. Regelmäßiger Kontakt zu beiden Eltern ist so wichtig, damit sich die Kinder der Zuneigung von beiden Elternteilen sicher ist.

Fazit – Trennung und Scheidung aus Sicht der Kinder

Eine Trennung und Scheidung aus Sicht der Kinder bedeuten oft einen schweren Verlust und ich möchte dich ermutigen, dir zu erlauben, Hilfe zu holen. Denn wenn ihr als Eltern reflektiert seid, können eure Kinder auch gestärkt aus der Situation gehen.

Teile diesen Blogartikel!

Ulla_Startseite

Hey, ich bin Ulla!

Ich zeige dir und deinem Kind, wie ihr gestärkt & verständnisvoll in der Pubertät miteinander umgeht.

Du entdeckst wieder, erst bei dir anzufangen und für dich zu sorgen. Als starke, selbstbewusste Frau & Mama und Vorbild für dein Kind.

Mamacoaching

Dein Kind ist in der Pubertät und du fühlst dich machtlos und funktionierst nur noch? Du hast dich für deine Kinder aufgeopfert und bist dabei auf der Strecke geblieben?

Jugendcoaching

Deine Eltern stressen dich und geben dir null Privatsphäre.

Langsam vertraust du dir selber schon nicht mehr und deine schulischen Noten sacken auch ab?

Trage dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte die Auswertung deines Figurtypes und wertvolle Tipps dazu.

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps, Tricks und Freebies rund um die Themen Color & Style & Human Design.